wird in neuem Tab geöffnet
Der schmelzende Kontinent
eine Reise durch die Arktis und ihre bedrohten Lebensräume
0 Bewertungen
Jahr:
2022
Verlag:
München, C.H. Beck oHG
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Stadtbücherei Weiz
|
Standorte:
NN.B
TED
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
02.05.2023
|
EINE REISE DURCH DIE ARKTIS UND IHRE BEDROHTEN LEBENSRÄUME
Das Buch erzählt von einem Tag im Leben des italienisch-amerikanischen Glaziologen Marco Tedesco in der Arktis. Dort steigen die Temperaturen doppelt so stark an wie auf dem Rest des Planeten. «Der schmelzende Kontinent» ist abenteuerliches Memoir, profundes Sachbuch und zugleich eine Liebeserklärung an das ewige Eis. Hier liegen die Antworten zu den Mysterien unserer Vergangenheit und die Schlüssel zu unserer Zukunft.
Es ist Nacht. Marco Tedesco liegt in seinem Schlafsack. Nur eine dünne Zeltwand trennt ihn von der Außenwelt. Es sind gut 20 Grad unter null: Er kann das Eis hören. Es knackt, reißt, rauscht und kracht. Anders als man annehmen könnte, handelt es sich bei der Arktis keinesfalls um eine eintönige Landschaft. Dünen aus Eis werden meterhoch vom Wind aufgetürmt wie der Sand in der Sahara. Im Zentrum Grönlands erreicht das Eis eine Dicke von drei Kilometern, um sich dann zur Küste hin auf wenige hundert Meter zu verringern und ähnlich einem Fluss perlender Lava in den Ozean zu fließen. Wer denkt, Eis sei weiß, der täuscht sich. Das geduldige Auge erkennt Hunderte von Farben und Schattierungen.
An den Polen sind nur wenige Grad Temperaturunterschied ausschlaggebend, selbst ein Grad kann das System komplett verändern. Das schmelzende Eis beeinflusst nicht nur die Weltmeere, sondern auch die Flora und Fauna direkt vor unserer Tür. Vor unseren Augen formt der Klimawandel das Eis an Nord- und Südpol und damit die Zukunft unserer Welt, in der wir leben.
Abenteuerliches Memoir und profundes Sachbuch
In der Arktis steigen die Temperaturen doppelt so stark an wie auf dem Rest der Erde
Eine Liebeserklärung an das ewige Eis
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Verfasserangabe:
Marco Tedesco ; Alberto Flores d´Arcais ; aus dem Italienischen von Enrico Heinemann
Jahr:
2022
Verlag:
München, C.H. Beck oHG
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
NN.B
ISBN:
978-3-406-79187-1
Beschreibung:
157 Seiten : Illustrationen (farb.)
Schlagwörter:
Sachbuch, Entwicklungspolitische Mediathek, Arktis, steigender Meeresspiegel, Temperaturanstieg, ewiges Eis, GRÖNLAND, Polkappen, Klimawandel, NORDPOL, SÜDPOL, GLETSCHER, Forscher, EP Mediathek, Mediathek Welthaus
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
Ghiaccio. Viaggio nel continente che scompare <dt.>
Mediengruppe:
Sachbuch