Cover von Lacroix und das Sommerhaus in Giverny wird in neuem Tab geöffnet

Lacroix und das Sommerhaus in Giverny

sein vierter Fall : Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lépic, Alex (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: München, Droemer
Mediengruppe: Belletristik
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Weiz Standorte: DK LÉP / Krimi Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 19.07.2023

Inhalt

Wenn zum Dessert Arsen gereicht wird:
 
Der 4. Paris-Krimi von Alex Lépic führt den liebenswert-nostalgischen Kommissar Lacroix in die Welt der Schönen und Reichen.
 
 
 
Paris im August könnte so schön sein: menschenleere Straßen, himmlische Ruhe … Doch das Verbrechen macht anscheinend keinen Urlaub am Meer, und so wird Kommissar Lacroix von Madame de Touquet höchstpersönlich einbestellt, Widerrede zwecklos.
 
Die Grand Dame residiert in einem Prachtbau an der Seine mit Blick auf den Eiffelturm, und ihr eilt ein Ruf wie Donnerhall voraus. Kein Wunder, dass sie nicht nur Freunde hat – aber wer würde so weit gehen, Madame über Wochen mit Arsen zu vergiften? Genau das soll Kommissar Lacroix nun herausfinden, indem er sich möglichst unauffällig unter die noblen Gäste mischt, die zum alljährlichen Sommerfest auf den Landsitz der Familie Touquet in Giverny geladen wurden.
 
Zwischen Champagner und Foie gras bleibt bald kein Zweifel mehr daran, dass es auch in den feinsten Kreisen reichlich schmutzig zugehen kann.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lépic, Alex (Verfasser)
Verfasserangabe: Alex Lépic
Jahr: 2022
Verlag: München, Droemer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783426307915
Beschreibung: 215 Seiten
Schlagwörter: Fiktionale Darstellung, Krimi, Paris, FRANKREICH, KOMMISSAR, altmodisch, Grande Dame, Arsenvergiftung, Krimigeschichte, Kriminalgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik