wird in neuem Tab geöffnet
Barbara
[Roman]
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kaiser, Gloria
Mehr...
Jahr:
2009
Verlag:
Wien, Seifert Verlag
Mediengruppe:
Belletristik
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Stadtbücherei Weiz
|
Standorte:
D
KAI
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Kurzbeschreibung:
Es ist die Zeit um 300 n. Chr. in Izmit, Nikomedia. Das Leben der Griechen läuft den traditionellen Gang - in Badegrotten diskutieren, flanieren, Soldatenausbildung als eine der Hauptbeschäftigung der Mächtigen. Inmitten dieser Welt der Verwähnten und Einflussreichen wächts Elena, die Tochter des Maximinus Dioskoros heran, um mit einem Griechen ihres Standes verlobt zu werden. Aber da begegnet sie dem Perser Ramin, der ihr die Idee von Selbstbestimmung einpflanzt. Sie lernt die geistige Unabhängigkeit kennen, die freie Rede und die neue Philosphie jenes Mannes, der aus Nazareth kam. So wird aus Elena Barbara, "die Fremde", die der Vater des Verrats an seiner Sippe, ja, am ganzen Staatssystem anklagt. In Gloria Kaisers poetische Sizze verschmelzen die heilige Barbara des Abendlandes und das tradtionelle Bild der Brasilianer, denen Barbara als Naturgöttin Yansá erscheint, zu einer Gestalt, die für Aufbruch und Befreiung steht, und zu einer Mittlerin zwischen Kulturen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Verfasserangabe:
Gloria Kaiser
Jahr:
2009
Verlag:
Wien, Seifert Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-902406-66-8
Beschreibung:
1. Aufl., 208 S.
Schlagwörter:
AUFBRUCH, Befreiung, BRASILIEN, Christentum, Christenverfolgung, Frauenschicksal, Griechenland, Heilige Barbara, HELLENISMUS, Hinrichtung, Mittlerin, Naturgöttin, RELIGIONEN, ROMAN, Unabhängigkeit
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Belletristik