wird in neuem Tab geöffnet
Sag mir, wie ist Afrika?
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Sellier, Marie; Lesage, Marion [Ill.]
Mehr...
Jahr:
2002
Verlag:
Wuppertal, Helvetas Peter Hammer
Mediengruppe:
KuJ-Belletristik
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Stadtbücherei Weiz
|
Standorte:
JD
SELLIER
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Immer wieder fragt der kleine Chaka und Papa Dembo gibt weiter, was er vom Leben gelernt hat.
Chaka fragt nach Afrika und seinen Farben, fragt nach Papa Dembos Familie nach seinen Freunden. Der Großvater erzählt von seiner Mutter Kadidja, dem Vater Samba, von Lawali, dem Lebhaften, und den gemeinsamen Streichen, er erzählt vom Leben im Dorf, vom Fischen auf dem großen gelben Fluss, vom Beginn der Regenzeit nach den Wochen der Dürre und Hitze, von den Tropfen, so wertvoll wie Gold, erzählt von der Wildnis, den Geistern und von den sieben Tagen und Nächten, in denen er Mann wurde. Die Fragen des kleinen Chaka wollen nicht enden und mit ihm hören die Leser und Leserinnen auf ungewöhnlich poetische Weise von Afrika und seinen Menschen.
Ganzseitige Malereien, die der Fantasie viel Raum lassen, und Fotografien afrikanischer Masken und Skulpturen ergänzen den Text .
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Verfasserangabe:
Text Marie Sellier. Illustrationen Marion Lesage. Aus dem Französischen von Otto Honke
Jahr:
2002
Verlag:
Wuppertal, Helvetas Peter Hammer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
JD
ISBN:
3872949144
Beschreibung:
40 S. : überw. Ill.
Schlagwörter:
Afrika, Alltagsleben, Entwicklungspolitische Mediathek, GESCHICHTENERZÄHLER, Großvater, Farben, Familie, Freunde, Fragen, poetische Geschichte, Dorfleben, BILDERBUCH, Erinnerungen, EP Mediathek, Mediathek Welthaus
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
L´Afrique, petit Chaka... <dt.>
Mediengruppe:
KuJ-Belletristik