Fanny, die »Königin«, ist eine vom Schicksal immer wieder hart getroffene Frau, die ihren Lebensabend alleine verbringt und über alles Vergangene schweigt.
Auch das Tagebuch auf ihrem Nachtkästchen, ein Geschenk ihrer Enkelin, lässt Fanny unberührt liegen, statt es Seite für Seite mit den Tragödien des Erlebten zu füllen. Doch in Tagträumen und schlaflosen Nächten kann sie sich der Erinnerungen nicht erwehren, und so zieht ihr ganzes Leben in aufwühlenden Bildern an ihr vorbei: Wir begleiten Fanny durch alle Lebensphasen, beginnend mit der Kindheit auf dem elterlichen Hof in den 1930er-Jahren bis nahe an ihren Tod.
Verdichtet, klar und in ergreifenden Momentaufnahmen erzählen diese Erinnerungsfragmente, wie Fanny zu einer unnahbaren und stolzen Frau geworden ist. Es ist eine von großer Menschenkenntnis und hoher Sensibilität durchdrungene Figurenzeichnung, die das bemerkenswerte literarische Können einer jungen Autorin zeigt.
Laura Freudenthaler beeindruckt mit einem feinsinnigen Gespür für Stimmungen und Emotionen. Ihre sorgsam ausgewählte Sprache und Erzählweise schafft eine verblüffende Verbindung aus Wahrnehmung, Erinnerung und Wieder-Erleben.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Verfasserangabe:
Laura Freudenthaler
Jahr:
2018
Verlag:
Graz - Wien, Literaturverlag Droschl
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D
ISBN:
978-3990590010
Beschreibung:
4. Auflage, 206 S.
Schlagwörter:
ÖSTERR. AUTOREN, Enkelin, Enkeltochter, Großmutter, Tagebuch, LEBENSABEND, Vergangenheit, Schicksal, Schweigen, schlaflose Nächte, Tragödien, starke Frau, STOLZ, Geheimnisse, Lebenserinnerungen, Geister der Vergangenheit, Wahrheit, Dorfklatsch, Dorfleben, Wahrheitssuche, Verschwiegenheit, Verluste, Bauernhof, Schulmeister, 30er Jahre, Frau sein, Frauen in der Arbeitswelt, Umgang mit Verlust
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Belletristik