Seit über 20 Jahren beschäftigt sich ORF-Gärtnerin Angelika Ertl-Marko intensiv mit dem Thema Ökologie im Garten. In die- sem Praxis-ABC verrät sie auf spielerische Art und Weiseall ihre Geheimrezepte für gesunde Böden im Kreislauf der Natur.
Zahlreiche leidenschaftliche Ratschläge zeigen auf, wie Sie das „natürliche Bodenpersonal“ (Mikroorganismen, Pilze, Bodentiere
& Co) in Ihrem Garten nutzen und damit Humus aufbauen, ge- sunde Lebensmittel ernten und zudem auch noch das Klima schützen.
Mein Tipp: „Verbünden Sie sich mit dem Regenwurm! Es ist das Beste, das Sie für einen gesunden Boden und gutes Ernteglück tun können.“
Tipps & Themen in diesem Buch: Kompost, Bokashi, Humusaufbau, Terra Preta, natürliche Pflanzenstärkung, Mulchen, Effektive Mikroorganismen, Kulinarische Boden- Genüsse u.v.m.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Verfasserangabe:
Angelika Ertl-Marko
Jahr:
2019
Verlag:
Graz, Oliva-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
NN.F
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Garten
ISBN:
978-3-200-06163-7
Beschreibung:
1. Auflage, 183 Seiten : Illustrationen (farb.)
Schlagwörter:
BIOGARTEN, Biogärtnerin, Boden, Bodentiere, Chemie, DÜNGEN, Düngung, fermentieren, Garten, Gärten, GÄRTNERN, GEMÜSE, gesunde Produkte, gesunder Boden, gesundes Essen, Humus, Humusaufbau, Jauchen, KOMPOST, Kompostierung, Kräuter, Kreislauf der Natur, MIKROORGANISMEN, MULCHEN, Natur, Ökologie, ökologisches Gärtnern, PFLANZENSCHUTZ, Pflanzenstärkungsmittel, PILZE, Superfood, Terra Preta
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch