wird in neuem Tab geöffnet
Grundlsee
Roman
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Ernst, Gustav
Mehr...
Jahr:
2016
Verlag:
Innsbruck, Haymon Taschenbuch
Mediengruppe:
Belletristik
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Stadtbücherei Weiz
|
Standorte:
D
ERN / Österr. Autoren
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Eine berührende Familiengeschichte vor der malerischen Kulisse des Grundlsees.
Sommerfrische im Salzkammergut-Idyll
Zur Sommerfrische geht's für die Familie aus der Großstadt jedes Jahr an den idyllischen Grundlsee. Dass die üblichen Quengeleien und liebevollen Querelen im schönen Salzkammergut ebenso an der Tagesordnung stehen wie daheim, sind die Eltern von John, Bella und Lili längst gewohnt. Noch wissen die Kinder nicht, welche Herausforderungen das Leben für sie bereithält - doch der unerbittliche Lauf der Zeit macht auch vor ihnen nicht Halt.
Eine berührende Geschichte über Zusammenhalten und Loslassen
Gustav Ernst erzählt eine berührende Familiengeschichte über drei Generationen hinweg. Die malerische Landschaft rund um den Grundlsee wird zum Dreh- und Angelpunkt der Geschehnisse. Mit feinem Sensorium für das Zwischenmenschliche zeichnet Gustav Ernst die Wege einer Familie nach, wie sie auch die unsere sein könnte. In seiner schlichten Sprache duften die glücklichen Tage nach Sommer, während die schicksalhaften die Farbe des Herbstes tragen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Verfasserangabe:
Gustav Ernst
Jahr:
2016
Verlag:
Innsbruck, Haymon Taschenbuch
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D
ISBN:
978-3-7099-7856-6
Beschreibung:
1. Aufl. , 120 S.
Schlagwörter:
Österreicher, Generationen, Österreichischer Autor, Generationengeschichte, Grundlsee, Familiengeschichte, Salzkammergut, MELANCHOLIE, SOMMER, Generationenwandel, GROßDRUCK, Familien-Geschichte, Grossdruck
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Belletristik