wird in neuem Tab geöffnet
Der Popcorn-Effekt
vom Traum zum Erfolg
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Reiterer, Claudia
Mehr...
Jahr:
2015
Verlag:
Braumüller
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Stadtbücherei Weiz
|
Standorte:
PI
REI
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der Popcorn-Effekt: Bei einem Maiskorn entscheiden ab einem gewissen Punkt Stärke, Energie und Druck, ob es zu einem Popcorn explodiert. Welche Voraussetzungen müssen beim Menschen gegeben sein, dass sich Erfolg einstellt? Am Anfang des Erfolges steht ein Traum oder eine Idee. Wann explodieren beim Menschen Können und Talent? Und welche Rolle spielen Kindheit, Bildung, Glück? Claudia Reiterer fragt in Ihrem Buch Menschen, die die
oberste Sprosse der Karriereleiter erreicht haben, nach ihren persönlichen Erfolgsformeln. Gibt es sie überhaupt? Persönlichkeiten aus Theater, Film, Musik, Sport, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik geben Einblick in ihren Erfolgsweg. Marcel Hirscher lernte am meisten, als er verletzt auf der Couch Skirennen am Bildschirm sah. Gerlinde Kaltenbrunner dreht mithilfe des "Adlerblicks" kurz vor dem Ziel eines 8000er-Gipfels um. Starkoch Alfons Schuhbeck startet, ohne ein Wort Französisch zu können, seine Karriere in Paris. Was an der Wirtschaftsspitze zählt, wissen Topmanager Gerhard Zeiler, Elisabeth Gürtler, Tatjana Oppitz, Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner. Und wann braucht man eine Pause vom Erfolg? Opernstar Angelika Kirchschlager und Udo Jürgens Manager Freddy Burger regen zum Nachdenken an.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Verfasserangabe:
Claudia Reiterer
Jahr:
2015
Verlag:
Braumüller
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
PI
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-9910015-9-1
Beschreibung:
1. Aufl., 280 S. teilw. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch