Mittwoch, 7. Juni 2023
   



Bücherei Weberhaus
1. Stock:


für...

  • Lesekuschelzeit
  • Bilderbuchkino
  • Vorlese-Brunch im Sommer
  • Schulklassenbesuche
  • Faire Woche Workshop

Galerie Weberhaus
1. Stock:


für ...

  • Lesungen
  • Kindertheater
  • Bücher Bazar
  • Faire Woche Workshop

Jazzkeller Weberhaus
im Hof:


für ...

  • Lesungen
  • Kindertheater
  • Faire Woche Workshop

 

minimieren
ANGEBOTE, VERANSTALTUNGEN + MEHR

Krimilesung

mit Claudia Rossbacher & Nicole Stranzl

Bestsellerautorin Claudia Rossbacher liest aus "Steirerwahn"
Nicole Stranzl liest aus ihrem neuesten Krimi
"Vergangen - Flamme des Bösen"

  • Termin: Donnerstag: 15. Juni 2023
  • Beginn: 19 Uhr
  • Ort: Kunsthaus-Foyer
  • Eintritt: VVK € 7,- | AK € 10,-

Musikalische Umrahmung:
Andrea Waldeck, Klavier | Gerald Kleinburger, Querflöte

 
(C) Gmeiner Verlag | (C) Niki Schreinlechner

 

Kartenverkauf: Stadtbücherei Weiz, Buchhandlung Haas, Kulturbüro, Stadtservice, Tourismusbüro

 

6. Steirischer Vorlesetag

In der Stadtbücherei mit den

"Magischen Tieren"

Stationenbetrieb
Eine Veranstaltung im Rahmen des "Steirischen Vorlesetags"


(C) Leseland Steiermark
 
  • Wann: Samstag, 1. Juli 2023
  • Zeit: 9 - 12 Uhr
  • Alter: 8-11 Jahre
  • Kostenlos / Anmeldung erforderlich!
    Tel.: 03172 / 2319 / 600 oder stadtbuecherei@weiz.at
  • Wo: Stadtbücherei Weiz, Südtirolerplatz 1

Lasst uns magische Geschichten hören, Rabbats Lieblingskekse backen, mit Henrietta knifflige Rätsel lösen und basteln.

Auf euch warten spannende Stationen rund um „Die Schule der Magischen Tiere“

Für alle Kinder, die Margits Auer Geschichten kennen oder noch kennenlernen möchten.

 

Sommerferienprogramm

»Dein Sommer-Lese(S)pass«

Sommer - Sonne - Lesezeit
Mach mit beim Ferienspaß!

  • Hol dir in den Sommerferien aus deiner Bücherei deinen Lesepass!
  • Für jedes ausgeliehene und gelesene Buch erhältst du einen Stempel in deiner Bücherei!
  • Es gibt 3 Kategorien: Kleinkinder, Kinder und Jugendliche
  • Am Ende des Sommers hast du die Chance, mit sechs gesammelten Stempeln deiner Bücherei, an der Verlosung von 3 Hauptpreisen teilzunehmen.

         (C) Leseland Steiermark

(C) Stadtbücherei Weiz

Lesekuschelzeit im Grünen

Gemeinsam lesen wir ein Buch und haben Spaß am Reimen, Spielen und Bewegen.

  • FR: 14. 7. 2023
  • Landschaftspark Hofbauer (Augsten) beim Bauernhaus
    Bei Schlechtwetter: in der Stadtbücherei Weiz
  • 9 – ca. 10:00 Uhr
  • Familien mit Kindern: 1 - 4 Jahre
  • Anmeldung erforderlich
    begrenzte Teilnehmer:innenzahl
  • Link für Anmeldung

Sagenführung in der Grasslhöhle

Im Weizer Bergland bis hinauf nach Mixnitz gibt es hunderte Höhlen und über einige davon ranken sich Geschichten und Sagen über Zwerge, Wildfrauen, verschwundene Tiere und Schätze.
Einen Einblick in diese geheimnisvolle unterirdische Welt kann man bei einer Sagenführung mit Harald Polt im Rahmen des Ferienprogrammes der Stadtbücherei Weiz in der Grasslhöhle erhalten.

Nach der Führung kann das nahegelegene Gasthaus „Dürntalwirt“ besucht werden.

  • FR: 4. 8. 2023
  • Grasslhöhlenparkplatz im Dürntal
    www.grasslhoehle.at
  • 10 – 11:30 Uhr
  • ab 8 Jahren
  • Kosten: € 5,-
  • Mitzubringen: Warme Kleidung
  • Anmeldung erforderlich
    begrenzte Teilnehmer:innenzahl
  • Link für Anmeldung

(C) Reisinger / Grasslhöhle

(C) Barbara Tiefengraber

Kasperltheater „Der Zauberer und das verliebte Krokodil“

Ein lustiges und spannendes Verwechslungs – Kasperl – Spiel….

  • MI: 6. 9. 2023
  • Stadtbücherei Weiz
  • 16 – 16:45 Uhr
  • von 3 - 7 Jahren
  • Kosten: € 3,-
  • Anmeldung erforderlich
    begrenzte Teilnehmer:innenzahl
  • Link für Anmeldung
 

Lesekuschelzeit

Termine ab Herbst:

  • FR: 14. September 2023
  • FR: 13. Oktober 2023
Infos:
  • Zeit: 9.30 Uhr
  • Ort: Stadtbücherei Weiz im Weberhaus, 1. Stock …
  • Alter: 0,5 - 3 Jahre - Mama/Papa/Oma/Opa erforderlich!
    Begrenzte Teilnehmerzahl
  • –> Anmeldung bis 2 Tage vorher Stadtbücherei Weiz: 03172 2319 600/602
    oder stadtbuecherei@weiz.at
  • Bitte auch (wenn möglich) bis einen Tag vorher abmelden, damit jemand von der Warteliste nachrücken kann!
  • freier Eintritt! / bitte Socken oder Patschen mitbringen


(C) Helga Bansch

 

Wir probieren Kniereiter und Fingerspiele, erzählen u. spielen kurze Bücher, singen Kinderlieder und nehmen uns Zeit, gemeinsam ein Kleinkinderbilderbuch zu erkunden.

Beim Besuch der Bücherei gibt es dann außerdem für jedes Baby eine „Buchstart-Tasche mit einem Pappbilderbuch, einer Leselatte und einem Folder mit Lese- u. Büchertipps.
Wir freuen uns sehr darauf, Sie mit ihren Kindern in der Bücherei begrüßen zu dürfen!

 
Willkommen    |    Veranstaltungen    |    Mein Konto
Copyright [2021] by OCLC GmbH